Content:

Sonntag
19.09.2004

Der Internet-Dienstleister VTX möchte bis im Jahr 2006 das Going Public wagen. «Unsere Strategie ist es, nahe bei unseren Kunden zu sein, vor allem bei den KMU», erklärte Co-Direktor Philippe Roditi in einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» am Samstag.

Auch Zukäufe schliesst Philippe Roditi nicht aus. In Luzern sei VTX beispielsweise noch gar nicht vertreten, und den Standort Bern bezeichnet Roditi als «ein wenig schwach». Betreffend der Öffnung der letzten Meile richtet er scharfe Kritik an die Adresse der Swisscom: «Wir könnten längst mehr Produkte auf den Markt bringen. Aber die Swisscom verzögert den Vorgang, zu ihrem eigenen Vorteil. Das ist ein Skandal.»

VTX mit Sitz in Pully gehört zur Holding Smart Telecom, die vor einer Woche Tiscali Schweiz übernommen hat. Der Provider beschäftigt 200 Angestellte und zählt nach eigenen Angaben 100 000 Kunden, darunter 70% über das Internet- und 30% über das Telefongeschäft. In der Westschweiz steht VTX nach Swisscom und Sunrise an dritter Stelle.