Content:

Donnerstag
16.02.2012

Der erste Monatsbericht 2012 von Media Focus zur Entwicklung des Schweizer Werbemarktes verheisst weniger Negatives, als vielerorts befürchtet: Um lediglich 0,7 Prozent oder 2,4 Millionen Franken tiefer ausgefallen ist der Werbedruck im Januar, der insgesamt ein Gesamtvolumen von 326,4 Millionen Franken aufwies.

Dies müsse laut dem Marktforschungsunternehmen kein schlechtes Vorzeichen für die weitere Jahresentwicklung sein. Umso weniger, als die Branche «Fahrzeuge» gegenüber dem Vorjahr gar ein Plus von 10,8 Prozent (4,1 Millionen Franken) auswies. Mit einer Erhöhung des Werbedrucks von knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr (+4,1 Millionen Franken) legte die Branche «Fahrzeuge» im Januar 2012 sozusagen einen Kaltstart hin.

Wie in der Liste der Top-10-Produkte zu sehen ist, schafften es mit dem «Smart PKW (neu) Leasing» und dem «Opel Corsa» gleich zwei Automarken unter die meistbeworbenen Produkte des Monats. Beide Marken lockten mit besonderen Angeboten: Smart bewarb mit dem Slogan «extrem viel drin» das All-in-Leasing-Angebot. Der «Opel Corsa» wurde den Kunden als «Neujahresgeschenk» oder als «Belohnung guter Vorsätze» mit einem Sonderangebot angepriesen.

Dafür kränkelte die Branche «Pharma + Gesundheit» in Bezug auf das Werbeverhalten: Gegenüber Vorjahr wurde der Bruttowerbedruck zu Jahresbeginn um 23,7 Prozent auf 12,1 Millionen CHF reduziert (-3,8 Millionen Franken). Der Bereich «OTC Pharma Produkte» reduzierte den Werbedruck im Januar 2012 gegenüber Vorjahr um 3,6 Millionen CHF (-29,2 Prozent) und wies ein Volumen von rund 8,8 Millionen Franken aus. «Husten- und Schnupfenmittel» sowie «Kombi- und Multivitaminpräparate» wurden diesen Januar deutlich weniger intensiv beworben. Der Bereich «Erkältungs- und Grippemittel» hingegen manifestierte sich mit einem Werbevolumen von 1,8 Millionen Franken (+7,4 Prozent) als wichtigstes Segment innerhalb der Produktgruppe «OTC Pharma Produkte».