Content:

Donnerstag
19.05.2011

Nach dem Umsatzeinbruch im Jahre 2009 haben sich die Netto-Werbeeinnahmen im vergangenen Jahr wieder leicht erholt. Laut Umfragen der Stiftung Werbestatistik Schweiz haben die Umsätze um 5,2 Prozent zugenommen. Da die Umsätze der Messen und Ausstellungen nicht mehr ausgewiesen werden und die Zahlen der Direktwerbung auf einer anderen Berechnungsgrundlage basieren, ist das Gesamtergebnis jedoch nicht mehr mit dem Vorjahr vergleichbar. Insgesamt wurden für das Jahr 2010 inklusiv Direktwerbung 4709 Millionen Franken Werbeeinnahmen generiert. Dies gab die Stiftung am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.

Wegen der Umsatzschwankungen der vergangenen Jahre wurden die aktuellen Zahlen in Relation zum Durchschnitt der letzten zehn Jahre gesetzt. «Dabei zeigt sich, dass das Gesamtergebnis von 2010 zwar deutlich über demjenigen von 2009 liegt, aber mit einem Minus von 6,6 Prozent hinter dem Zehnjahresdurchschnitt», schreibt die Stiftung Werbestatistik Schweiz in einer entsprechenden Mitteilung. Der im Frühjahr 2010 eingetretene Aufschwung konnte demnach den Rückschlag von 2009 noch nicht wettmachen.

Gemäss den aktuellsten Zahlen des Seco hat das Bruttoinlandprodukt (BIP) im Jahre 2010 um 2,6 Prozent zugenommen - also weniger stark als die Werbeumsätze. Die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr waren bei der Werbewirtschaft auch in früheren Zeiten grösser als beim BIP.

Alles geht ins TV

Details zu den einzelnen Medien-Gattungen