Der AIS Advertising Index Switzerland der Wemf liegt im Januar 2006 bei 101.3 und ist somit gegenüber dem Vormonat leicht gesunken. Die Werbeumsätze im Januar 2006 liegen bei 234 Mio. Franken und haben im Vergleich zum Vorjahr um 5.8% abgenommen, wie die Wemf am Dienstag mitteilte. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigten im Januar 06 die Branchen Büo/Informatik (+ 61.2%), Bekleidung/Schuhe (+ 47.4%), Politik/Wirtschaft/Verwaltung/Industrie (+ 25.6%) und Pharma/Gesundheit (+ 22.2%).
Weniger investiert wurde dagegen von den Branchen Nahrungsmittel (-33.3%), Telekommunikation/Internet (-29.5%), Getränke (-26.7%), Dienstleistungen (-22.1%), Wohnen/Haus (-21.5%), Kosmetik/Körperpflege (-18.6%), Medien (-17.6%) und Uhren/Schmuck (-15.1 %). Die übrigen Branchen lagen im Januar 06 mit ihren Investitionen um maximal 10% über oder unter den Werbeausgaben des entsprechenden Vorjahresmonats.
Wie die Wemf weiter informierte, wurden an der bisherigen Branchenliste Anpassungen vorgenommen. Dies weil sich gezeigt habe, dass der Werbemarkt Branchenlisten wünsche, die der aktuellen Marktsituation besser angepasst seien. Folgende Branchen sind von Änderungen betroffen: Lebensmittel, Getränke, Kosmetik/Körperpflege, Pharma/Gesundheit, Tabakwaren sind neu selbstständige Branchen. (und nicht mehr Produktgruppen innerhalb der Konsumgüter). Bei der Telekommunikation gibt es eine neue, feinere Aufteilung in zusätzliche Produktgruppen und -segmente. Beim Verkehr werden Garagen und Gebrauchtwagen und deren Händler neu separat ausgewiesen. Die Versicherungen wurden in neue, zusätzliche Produktsegmente eingeteilt.
Dienstag
28.02.2006