Content:

Dienstag
22.03.2005

Geht es nach der Studie «Werbetrends 2005», die am Dienstagabend im Zürcher Lakeside vorgestellt wurde, so wird 2005 das Jahr der Stagnation. 49,5% der Werbeauftraggeber rechnen mit unveränderten Budgets. Jeweils 25,2% gehen von einer Zunahme oder Abnahme aus.

Bei den befragten 60 Werbe- und 25 Mediaagenturen macht sich für das zweite Halbjahr sogar ein wenig Optimismus breit. Zwei von drei Agenturen rechnen für 2005 mit einem Umsatzwachstum. Das Werbejahr 2005 hat in den Pendlerzeitungen einen deutlichen Sieger. Für 25,6% der von der Media.Research.Group im Auftrag der «HandelsZeitung» Befragten sind die Pendlerzeitungen die wichtigsten Medien beziehungsweise das wichtigste Werbemittel für anstehende Kommunikationsaufgaben. An zweiter Stelle folgt mit 24,4% das Fernsehen. Danach kommen die Tageszeitungen und die Sonntagspresse, die ihre Spitzenpositionen der letzten Jahre eingebüsst haben.