Minus 1,3% im Vergleich zum Vorjahres-Oktober: Das ist für die Schweizer Tageszeitungen bereits ein Lichtblick. Denn dies bedeutet den kleinsten Rückgang in diesem Jahr. «In absoluten Zahlen war der Oktober bei der Tagespresse der werbeaufwandstärkste Monat des bisherigen Jahres», schreibt Media Focus am Montagabend. Vor allem der Bereich Gratiszeitungen mit «20 Minuten» hat die Bilanz erträglich gemacht, wie interne Verlagszahlen zeigen. Weniger gut erging es den Publikums- (-9,8%) und Fachzeitschriften (-16,5%). Beide mussten hohe Verluste in Kauf nehmen, welche bei beiden Medien einen Negativrekord in der Monatsbetrachtung für 2003 bedeuten. Im Fernsehbereich gabs ein Plus von 13,9%, im Kinobereich gar einen Sprung von 61,4% nach oben. Das mag man den Kinoleuten ja gönnen. Es dürfte sich hier aber um eine leichte Verzerrung der Konkurrenzsituation handeln - im soliden Plus ist man allemal. Auch die Abteilung Teletext schreibt schwarze Zahlen mit 4,4%. Und in der Aussenwerbung zeigen sich auch erste Erholungstendenzen mit 6,6%. «Der Wert für Radiowerbung (- 1,1%) ist vorläufig, da Werbedaten eines Senders nacherfasst werden und der Trend daher positiv ausfallen wird», meint Media Focus. Sogar das gebeutelte Internet habe sich «zahlenmässig in allen Monaten positiv verändert, bedingt durch die Ergänzung mit weiteren Sites». Vergleiche zum Vorjahr seien aber immer noch nicht zulässig. Was auch besser ist bei Minus 16,1%. Alle Mediengattungen zusammen, kreuz und quer also, kommen im Vergleich zum Oktober 2002 mit einem Minus von 0,3% davon.
Montag
01.12.2003