Content:

Montag
16.03.2009

Mit einem Minus von 9,4 Prozent auf einen Werbedruck von 251,32 Millionen Franken hat der Februar 2009 gegenüber dem Vorjahr noch schlechter abgeschlossen als der Januar (-8,2%, 250,97 Mio. Fr.), wie das Marktforschungsunternehmen Media Focus am Montag mitteilte. Mit der Ausnahme von Internet, Radio und der Fachpresse verloren alle Mediengruppen im Februar 2009 im Vergleich zum Vorjahresmonat an Boden. Am stärksten traf es wie bereits im Vormonat die Mediengruppen Kino (-44,7%) und Publikums-, Finanz- und Wirtschaftspresse (-26,3%).

Immerhin zeigen einige Teilbereiche positive Entwicklungen. So hat die Branche Kosmetik/Körperpflege um 30,6% auf 23,426 Millionen Franken zugelegt. Etwas exakter analysiert zeigt sich, dass die Bereiche Pflegende Gesichtskosmetik (+81,4%; +2,2 Mio. Fr.), Pflegende Körperkosmetik (+101,2%; +1,2 Mio. Fr.), Haarstyling (+165,1%; +1,0 Mio. Fr.) und Haarpflege (+76,1%; +0,8 Mio. Fr.) für die Positiventwicklung verantwortlich waren. Fast ausschliesslich neubeworbene Produkte waren in den erwähnten Bereichen die Wachstumstreiber. Je 14 respektive 15 neue Produkte in den Bereichen Pflegende Körperkosmetik und Pflegende Gesichtskosmetik verdeutlichen die Dynamik dieser Branche.

Auch im Markt Pharma/Gesundheit war ein Wachstum von 26,3% auf 9,257 Millionen Franken im Vergleich mit dem Vorjahresmonat zu verzeichnen. Der Zuwachs lässt sich jedenfalls vor allem auf die TV-Werbung zurückführen. Nicht weniger als 1 Million Franken investierten die zehn werbeintensivsten Produkte zusätzlich im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Den deutlichsten Negativtrend aller Schlüsselmärkte verzeichnete die Branche IT (-32,1% auf 2,391 Mio. Fr., dicht gefolgt von den Sorgenkindern Getränke (-30,9% auf 6,077 Mio. Fr.), Uhren/Schmuck (-28,1% auf 1,584 Mio. Fr.) und Finanzen (-27,8% auf 18,714 Mio. Fr.). Selbst bei den mehrheitlich im Luxusbereich angesiedelten Produkten aus dem Bereich Uhren/Schmuck ist demnach die Wirtschaftskrise angekommen. Die Werbemärkte Politische Kampagnen (+49,3% auf 6,386 Mio. Fr.) und Tabakwaren (+173,4% auf 1,209 Mio. Fr.) wiesen im Werbemonat Februar 2009 eine positive Entwicklung des Werbedrucks gegenüber der Vorjahresperiode aus.