Die Brutto-Werbeinvestitionen in der Schweiz haben laut dem Marktforschungsunternehmen Media Focus im Monat August 197,542 Mio. Franken betragen. Das sind 4,4% mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres (189,287 Mio. Franken) und sogar 6,5% mehr als im Juli 2005 (185,334 Mio. Franken). Es handelt sich dabei um bereinigte Zahlen, nachdem Media Focus kürzlich beschlossen hat, die Eigenwerbung von Medien nicht mehr zu beachten. Massiv zugelegt haben vor allem die Teilmärkte Verkehr (+100,3%), Unterhaltungselektronik (+37%), IT (+34,7%), Einrichtung/Möbel (+30,3%), Tourismus (+27,8%) und Telekommunikation (+24,2%). Rückgänge verzeichnet hat Media Focus hingegen in den Märkten Energie (-65,8%), Bekleidung (-35,7%), Tabakwaren (-26,9%) und Fahrzeuge (-17,8%).
Wenig Veränderungen haben sich bei der Liste der 30 grössten Werbeauftraggeber ergeben, die mit 76,4 Mio. Franken 38,7% an den Gesamtumsatz beisteuern: An erster Stelle Migros, dann Coop, im weiteren Swisscom, gefolgt von UBS und anschliessend McDonald`s. Auf den folgenden Plätzen: Procter+Gamble, Beiersdorf, Denner, Rivella, British American Tobacco, Feldschlösschen, Dicom, Fust, Die Post, Migros Clubschulen, TDC Switzerland (Sunrise), Buena Vista, Credit Suisse, Valser, Reckitt-Benckiser, VW, Bundesamt für Gesundheit, Helvetia/Patria, Mercedes-Benz, Swisslos, Subaru, Unilever, L`Oréal, Fox-Warner, Media Markt. - Mehr dazu: 500 Millionen Franken fliegen aus der Statistik
Mittwoch
21.09.2005