Trotz eines Minus von 1,1% im Dezember konnte das Werbejahr 2008 dank sehr guten Monaten im ersten Halbjahr positiv abgeschlossen werden. Dies zeigt die Jahresanalyse von Media Focus. Mit einem Plus von 2,6% landet das Jahr 2008 in der 10-Jahres-Analyse im Mittelfeld. Werbestatistisch wird sich das Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise also nicht besonders prominent in den Geschichtsbüchern platzieren. Deutliche Vorboten eines möglichen Überschwappens der Rezession auf die Werbeindustrie seien weiterhin nicht sichtbar, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Mit dem dritten aufeinanderfolgenden Minusmonat könnte man jedoch TV als erstes Opfer schwindender Werbebudgets ausmachen. In der Ganzjahresbetrachtung verlor Kino mit einem Minus von 10% am deutlichsten an Werbeboden.
Trotz des sehr guten Monats Dezember (+27,2%) verpasste der Schlüsselmarkt Pharma/Gesundheit das Jahrespodest knapp. Mit einem Jahresergebnis von Plus 10,2% resultierte Platz 4 aller Schlüsselmärkte. Die alljährliche Grippewelle fördert den Werbedruck im Pharmabereich. Jeder Arzneimittelhersteller möchte beim Kauf der Grippevorsorge und Grippebekämpfung top-of-mind sein. Annähernd 1,5 Millionen Franken Werbedruck im Dezember unterstützte die Pharmaunternehmen bei diesem Vorhaben. Dies sind 310 000 Franken (+26,5%) mehr als im Vorjahresmonat.
Der Schlüsselmarkt-Primus 2008, mit einem Zuwachs von 15,5%, ist die Branche Unterhaltungselektronik/Foto/Film. An diesem Ergebnis änderte sich auch trotz dem deutlichen Minus von 9,5% im Dezember nichts mehr. Die Segmente, welche diese Entwicklung im 2008 in erster Linie ermöglichten, sind Systemkameras digital (+8,5 Mio. Fr.; +324,4%), Filme (+8 Mio. Fr.; +19,5%) und CDs (bespielt) (+5,7 Mio. Fr.; +27,5%). Wie bereits im Vormonat erzielte der Schlüsselmarkt Haushaltsartikel/-geräte ein Wachstum von über 25%. Dank dem Dezember-Wachstum von 27,2% erzielte der Schlüsselmarkt ein Plus von 4,8% im Jahr 2008. Die Werbemärkte Politische Kampagnen (+99,5%) und Gemeinnützige Kampagnen (+16,4%) wiesen im Werbemonat Dezember ebenfalls eine positive Entwicklung des Werbedrucks gegenüber der Vorjahresperiode aus.
Die Top-Positionen der Werbeauftraggeber wurden auch im Dezember 2008 von den Grossverteilern besetzt, am meisten für Werbung ausgegeben hat Coop, gefolgt von der Migros und dem Kosmetikkonzern L`Oréal. Bei den am kräftigsten beworbenen Produkten spiegelt sich wohl zumindest teilweise das Weihnachtsgeschäft wider: Am meisten Werbegeld ausgegeben wurde für Nespresso Kaffee, gefolgt von bespielten CDs von Universal Music und dem Millionen-Los.
Mittwoch
21.01.2009