Vergangenes Jahr konnte der «Werbeclub Graubünden Plus» noch sein 20-jähriges Bestehen feiern, jetzt haben die verbliebenen Mitglieder die Auflösung des Clubs beschlossen. Im aktuellen Newsletter vom Dienstag an die Mitglieder steht geschrieben, dass an der Generalversammlung vom 4. Mai mit einem Verhältnis von 12:0 Stimmen bei einer Enthaltung beschlossen wurde, den «Werbeclub Graubünden Plus» per sofort aufzulösen. Diesen Sommer soll es noch einen Grillabend «als letzten Höck» geben, dann sei endgültig Schluss. An der GV wurde zudem beschlossen, das verbleibende Vereinsvermögen von rund 2500 Franken an das Projekt «Help» des ehemaligen Präsidenten Georges Binkert nach Gambia zu überweisen.
Als «Schlusswort des Noch-Präsidenten» schreibt Röbi Altherr im Newsletter, dass das Interesse und die Beteiligung an den Events immer mehr abgenommen hätten. Meistens seien nur noch der Vorstand und einige wenige andere der noch 64 Mitglieder erschienen. Allein dies habe es schon schwierig gemacht, ein vernünftiges Programm auf die Beine zu stellen. Aus diesem Umstand sei die Auflösung des Clubs nur eine logische Konsequenz. Dazu komme, dass auf die diesjährige GV drei Vorstandsmitglieder ihre Demission bekannt gegeben hätten und kein Nachwuchs rekrutiert werden konnte. Obwohl sich der Vorstand in letzter Zeit des öfteren «im Regen stehen gelassen» fühlte, sei es insgesamt eine schöne Zeit gewesen, wo «wir alle interessante Leute kennen gelernt und auch Freundschaften fürs Leben geschlossen haben».
Dienstag
30.05.2006