April, April, (auch) der macht was er will - und das abwärts: Der Publicitas-Index ist von 96,1 auf 96,0 Punkte zurückgegangen. Ein Minus von 0,1 Punkten. «Im April zählt der Publicitas-Index die gleiche Anzahl Ausgaben wie im Jahr zuvor», schreibt die Publicitas zur Bilanz. Ein fehlender Samstag, «ein beliebter Tag zum Schalten von Inseraten, vor allem von Stelleninseraten», habe sich nachteilig auf die Entwicklung der Pressewerbung ausgewirkt. Zudem verhinderte die schwache Dynamik der kommerziellen Inserate und der Beilagen ein Aufbäumen des Barometers. Hier waren die Automobil-Importeure auf der Bremse und bei den Telekommunikations-Unternehmen stand sonst jemand auf dem (Werbe-)Kabel.
Die Stellen- und die Gelegenheitsinserate verzeichnen hingegen immer noch ein Wachstum. «Bei der letzteren Inserate-Kategorie sind die umfangreichen kantonalen Abstimmungen und die Steigerung der Todesanzeigen massgeblich an der positiven Entwicklung beteiligt.» Der Index Stelleninserate stieg von 171,4 auf 174,0 Punkte, ein Plus von 2,6 Punkten. Der Index Immobilien-Inserate sank von 95,9 auf 95,7 Punkte.
Dienstag
15.05.2007