Der Publicitas-Index für die Tagespresse weist im Monat Mai eine Stagnation auf. Er bleibt damit weiterhin auf 97,5 Punkten, wie die Publicitas am Montagabend mitteilt. Die Gelegenheitsinserate registrieren ein gesundes Wachstum, grösstenteils dank der Anfang Juni stattfindenden Abstimmungen. Zudem nehmen die Stelleninserate zu, wenn auch in geringerem Ausmass als in der Vergangenheit. Die kommerziellen Inserate gehen hingegen gesamthaft gesehen zurück, wobei das Verhalten in den verschiedenen Branchen jedoch sehr unterschiedlich ist; während die Grossverteiler ihre Werbeausgaben reduzieren, nehmen die Investitionen von Seiten der Banken sowie der Automobilimporteure erfreulich zu.
Was die Immobilieninserate betrifft, so haben diese allerding nach wie vor stark fallende Tendenz. Der Index Stelleninserate zeigt weiterhin ein bemerkenswertes Wachstum, selbst wenn sich seine Entwicklung infolge des Basiseffekts allmählich verlangsamt. Er steigt von 201,0 auf 202,3 Punkte. Dies entspricht einer Zunahme von 1,3 Punkten. Der Index Immobilien-Inserate verzeichnet erneut einen ausgeprägten Rückgang. Er geht von 83,4 auf 80,8 Punkte. Dies entspricht einer Abnahme von 2,6 Punkten, wie die Publicitas weiter bekannt gab.
Montag
16.06.2008