Content:

Donnerstag
14.06.2007

Im Wonnemonat Mai ging es mittelmässig wonnig zu und her bei den Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse: Der Publicitas-Index stieg von 96,0 auf 96,2 Punkte, und das trotz einer Ausgabe weniger als im Vergleich zum Vorjahresmonat. Nach oben gehoben wurde der Index durch die Stelleninserate, deren «bemerkenswerte Entwicklung infolge anhaltender Investitionen praktisch aller Branchen» half, wie die Publicitas am Donnerstagabend mitteilte. Und dank der Finanzinserate sowie der politischen Inserate konnten die Gelegenheitsinserate erneut ein Wachstum verzeichnen.

Nach unten ging es beim volumenmässig nicht unwichtigen Bereich «kommerzielle Inserate». «Obgleich der Lokalmarkt ein gesundes Wachstum aufweist, verhalten sich die nationalen Kunden zurückhaltend», stellt der Inseratevermarkter fest. Diese Entwicklung sei im Mai hauptsächlich auf die fehlenden Investitionen der Telekommunikationsunternehmen und der Tourismusbranche zurückzuführen.

Im Detail heisst das beim Index Stelleninserate ein Plus von 174,0 auf 176,4 Punkte. Der Index Immobilieninserate sankt von 95,7 auf 95,4 Punkte.