Im Februar sind insgesamt 250,148 Mio. Franken in der Schweiz in die Werbung investiert worden - 3,6% weniger als im Vorjahr. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigte laut den aktuellen Wemf-Zahlen vom Dienstag etwa die Telekommunikationsbranche mit einem Plus von 36,4%. Davon ging der Löwenanteil von 5,589 Mio. Franken an die Werbung in Zeitungen, gefolgt von der TV-Werbung (2, 156 Mio.) und der Plakation (1,601 Mio.). Ebenso hat die Branche Bürobedarf ihre Ausgaben für Werbezwecke gesteigert (+23,1%) ganze 2,576 Mio. Franken liess die Branche in diesem Monat für die Zeitungswerbung springen.
Bei den Medien, wen erstaunts, brachen die Ausgaben für die Werbung währenddessen um 24,6% ein. Auch bei den Branchen Bekleidung/Schuhe (-17,3%), der Verkehrsindustrie (-14,6%) sowie der Unterhaltungselektronik/Foto/Uhren (-15,7%) zeigen die Werbeausgaben für den Februar 2004 nach unten. Alle anderen Branchen (Handel, Konsumgüter, Verkehr, Kultur/Freizeit, Finanzen/Versicherungen, Wohnen/Haus, Verwaltung/Politik) lagen mit ihren Investitionen um maximal +/-10% über oder unter den Werbeausgaben des Vorjahrs, wie aus den Zahlen der Wemf ersichtlich wird.
Dienstag
23.03.2004