Content:

Mittwoch
25.06.2008

Die Werbeumsätze in der Schweiz haben im vergangenen Jahr um insgesamt 232 Mio. auf 5,864 Mrd. Fr. zugenommen, was einem Zuwachs von 4,1 Prozent entspricht. Dies teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung am Mittwoch mit. Von den höheren Ausgaben für Werbung profitierten sowohl die Herausgeber von Zeitungen und Zeitschriften als auch die elektronischen Medien.

Bei den Printmedien wurde mit Inseraten ein Umsatz von fast 2,49 Mrd. Fr. erzielt, 118 Mio. Fr. oder 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die grössten Zuwachsraten wurden bei der Finanz- und Wirtschaftspresse (+13,3 Prozent) sowie bei der Sonntagspresse (+7,3 Prozent) verzeichnet. Die Sonntagszeitungen nahmen 2007 mit Inseraten zudem erstmals mehr als 200 Mio. Fr. ein.

Für Fernsehwerbung und Sponsoring von Sendungen wurden letztes Jahr 637 Mio. Fr. ausgegeben, 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Stark zugelegt haben insbesondere die Werbefenster ausländischer Kanäle, die ein Plus von 9 Prozent meldeten. Die öffentlich-rechtlichen Sender nahmen 1,9 Prozent mehr ein als im Vorjahr. Mit stagnierenden Werbeeinnahmen haben die Radiosender zu kämpfen. Für Radiowerbung wurden 2007 noch 136 Mio. Fr. ausgegeben, 1,1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Deutlich weniger Werbung wurde auch in den Kinos geschaltet, deren Werbeumsätze sich um 9,6 Prozent verringerten.