Die Entwicklung der Werbeausgaben für die Schweizer Tagespresse bleibt auch im Monat September stabil. Der Publicitas-Index zeigt sich gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert auf 92,6 Punkten, wie die Publicitas am Montagabend bekannt gibt. Etwas Hoffnung bringt der leichte Aufschwung bei den Stelleninseraten um 2,2 auf 153,3 Punkte. Diese Entwicklung dürfte sich nach Aussagen der Publicitas noch verstärken.
Die anderen Inseratekategorien haben jedoch nach wie vor Mühe, ein wirkliches Wachstum zu erzielen. Die Immobilienanzeigen halten im grossen Ganzen (+ 0,2 Punkte) das Niveau der Vormonate. «Die kommerziellen Inserate leiden hingegen unter den eher geringen Investitionen seitens der nationalen Inserenten», heisst es in der Mitteilung zum Publicitas-Index weiter. Die Volumen der Gelegenheitsanzeigen hätten im Vergleich zum Vorjahresmonat abgenommen, weil weniger politische Inserate geschaltet wurden. Die Abstimmungen im September 2006 hätten weniger Aktivitäten entfaltet als die bilateralen Vereinbarungen im Jahre 2005.
Montag
16.10.2006