Die elektronischen Medien konnten bei den Nettowerbeumsätzen 2004 alle zulegen. Für Fernsehwerbung und Sponsoring von Sendungen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 570 Mio. Franken eingenommen. Damit lagen die durch das Fernsehen generierten Werbeumsätze erstmals auf dem Niveau der Aussenwerbung. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 7%. Die positive Entwicklung ist auf Mehreinnahmen bei allen Senderarten zurückzuführen. Die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender betrugen 371 Mio. Franken (+6,6%), diejenigen der ausländischen Werbefenster 139 Mio. Franken (+5,4%) und die privaten Schweizer Sender meldeten Umsätze von 37 Mio. Franken.
Das Ergebnis der Radiosender liegt mit 133 Mio. Franken um 4,3% über dem Vorjahresniveau. Mit Kinowerbung wurden 2004 41 Mio. Franken eingenommen. Vorjahresvergleiche sind hier kaum möglich, da seit 2004 nur noch ein relevanter Anbieter auf dem Markt ist und andere Anbieter in den vorangegangenen Jahren ihre Umsätze nicht meldeten. Mit Teletext erwirtschafteten die SRG und die lokalen private Fernsehstationen 13,4 Mio. Franken Werbeeinnahmen (+3,7%).
Mittwoch
29.06.2005