Content:

Donnerstag
16.08.2007

Sackmesser, Fünfliber, Pass und Fussballtrikot haben zwei Dinge gemeinsam: Sie tragen ein Kreuz und sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Und zwar ist es ein neues Kreuz, das jene Schweizer Apotheken künftig schmücken soll, deren Besitzer Mitglieder des Schweizerischen Apothekenverbandes sind. Sie wollen sich damit von Discountapotheken unterscheiden. Das bisherige Kreuz sei nicht genügend geschützt gewesen und habe deshalb alle erdenklichen Arten von Apotheken gekennzeichnet, teilte der Apothekerverband Pharmasuisse am Donnerstag mit.

Die ersten Apotheken erhalten in diesen Tagen das neue Logo, und gleichzeitig startet der Verband eine von der Zürcher Werbeanstalt gestaltete Kampagne, um auf die Leistungen der Mitglied-Apotheken hinzuweisen: kompetente Beratung in Medikamentenfragen, preiswerte Angebote in der Gesundheitsförderung, ein lückenloses Sortiment sowie die zuverlässige Gewähr für die Sicherheit der Patienten. Die Kampagne werde schweizweit gut vier Wochen lang auf Anzeigen, Plakaten und in Apotheken zu sehen sein, teilte der Verband am Donnerstag mit.

Die Werbeanstalt Schweiz AG hat das neue Logo ins Zentrum der Kampagne gesetzt und es dazu in verschiedenen bekannten Objekten integriert: Auf einem Fünffränkler mit der Botschaft «Gesundheit preiswert gemacht», einem Schweizer Pass mit «Persönlich und unverfälscht», einem Sackmesser mit «Wirksamkeit scharf kontrolliert» und auf einem Fussballtrikot mit «Fairplay im Gesundheitswesen». Für Fussballkenner: Die Nummer 10 auf dem Trikot könnte selbsterklärend, aber dezent sagen, wie sich die Apotheken in ihrer Funktion im Schweizer Gesundheitswesen sehen.