Die mikroskopisch kleine Zürcher Werbeagentur von Pius Walker (insgesamt zweieinhalb Stellen) hat am Sonntagabend an der Verteilung der ADC-Jurierung 2007 gleich fünf von sieben goldenen Würfeln abgeholt. Mehr noch: «Wenn es für den Film `Hochzeitstag` Platin gegeben hätte, er wäre von der Jury verliehen worden», schreibt die Jury überschwänglich. Pius Walker war platt: «Damit habe ich nicht gerechnet», sagte er am Sonntag gegenüber dem Klein Report, «ich denke aber, dass auch eine Portion Glück im Spiel war.» Der im Auftrag von Fleurop entstandene Film mache «nicht einfach Werbung, sondern Emotion, die, klug gedacht, das Herz berührt», lobte die Jury. Insgesamt vier Gold-Klötze holte sich Pius Walker für seine Fleurop-Arbeiten, darunter auch für die Illustrationen für den Geschäftsbericht. Dafür gabs in der Kategorie Design gleich noch einen Silberwürfel.
Das grosse Lob für die kleine Agentur, die erst kürzlich auch noch zum Newcomer des Jahres gewählt worden war, führt Pius Walker genau auf seine Kleinheit zurück: «Wir haben mittlerweile ein Netzwerk von über hundert Leuten, mit denen wir gezielt und nach Bedarf zusammenarbeiten.» Es gebe gerade in der Werbung mittlerweile viele Personen aus der obersten Liga, die frei arbeiten und mit denen man höchste Qualität erreichen könne, ohne eine grosse Bürokratie aufbauen zu müssen. Fast logisch, dass er zusätzlich noch einen weiteren «Bsetzistein» mit goldener Ecke für die Amnesty-Plakatkampagne «Nicht hier, aber jetzt» im Empfang nehmen konnte.
Einen weiteren Goldwürfel erhielt die Werbeagentur Wirz für ihren Spot «Fotograf» für die Mobiliar-Versicherung. Und das siebte Gold erhielt die Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett für ihre bereits mehrfach prämierte Mammut-Kampagne mit der immaginären Mount-Everest-Besteigerin Mary Woodbridge.
Neunmal hat die Jury im Weiteren Silber verliehen, und zwar wie folgt: «Anzeigen» für die Suva von Ruf Lanz, «Pommes Frites» für Hakle von Spillmann/Felser/Leo Burnett und «Holzklötze» für Pastorini von Publicis (Anzeigen); nochmals «Holzklötze» für Pastorini von Publicis und «MS Unterbrechung der Nervenbahnen» von Advico Young & Rubicam (Aussenwerbung); «10 Köpfe» fürs Schauspielhaus Zürich von Publicis (Film); «Starbewerbungen» für Energy Zürich von Ruf Lanz und «Ente Waschprogramm» für M-Electronics von Euro RSCG Switzerland (Direktwerbung/POS).
Zur Vollständigkeit seien noch 49 abgegebene Bronzewürfel und 175 Shortlist-Plätze erwähnt. Dreimal Bronze holte Pius Walker, viermal SFLB, sechsmal Wirz, siebenmal Publicis, fünfmal Ruf Lanz, sechsmal AY&R/Exxtra, zweimal Euro RSCG und sechsmal Jung von Matt.
Sonntag
28.01.2007