Content:

Mittwoch
19.04.2006

Die Schlinge der Werbeverbote in der Schweiz zieht sich immer weiter zu. Am Mittwoch hat das Parlament des Kantons Thurgau beschlossen, die Plakatwerbung für Alkohol mit mehr als 15 Volumenprozent sowie für Alcopops und Tabakwaren zu verbieten. Der Grosse Rat hat zudem festgelegt, dass an unter 16-Jährige keine Tabakwaren verkauft werden dürfen. Das Eintreten auf das Gesetz war umstritten gewesen. Vor allem von Seiten der FDP und der SVP wurde es als «werbewirksame Bevormundungsaktion» bezeichnet, die kaum Auswirkungen auf den Tabak- und Alkoholkonsum Jugendlicher haben werde. Befürworterinnen und Befürworter aus den Reihen der SP, CVP, der Grünen und der EVP setzten sich aber durch. Allerdings folgte das Parlament den Anträgen aus den Reihen der Grünen und der SP nicht, die das Werbeverbot auf alle alkoholischen Getränke ausweiten wollten. - Mehr dazu: Schonfrist für Suchtmittelwerbung in Graubünden, Thurgau schränkt Werbung für Alkohol und Tabak ein und Tabak-Werbeverbot vor dem Europäischen Gerichtshof