Nach 13 Jahren in der Geschäftsleitung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) zieht sich Direktor Roland Ehrler auf Ende 2026 aus dem operativen Geschäft zurück.
Der Rücktritt geschehe «auf eigenen Wunsch», vermeldet die Branchenorganisation am Montag. Ehrler werde «seinen Vor-Ruhestand antreten». Danach werde er noch «einige ausgewählte Mandate» im Auftrag des Verbands betreuen.
Ab sofort sucht der SWA eine Nachfolge für den Direktorenposten. Ab Frühjahr 2026 soll der Nachfolger oder die Nachfolgerin zuerst im Rahmen einer Co-Leitung wirken und später die Gesamtverantwortung übernehmen.
«In der gemeinsamen Zeit wird der Nachfolger beziehungsweise die Nachfolgerin in sämtliche Aufgabenbereiche des Verbands eingeführt und sich den Mitgliedern sowie Partnern im Schweizer Werbe- und Mediamarkt vorstellen», schreibt der SWA weiter.
Der Vorstand und der Präsident des SWA, Jan De Schepper (Yuh / Swissquote Bank), dankten dem langjährigen Direktor schon jetzt «für sein enormes Engagement».
Roland Ehrler habe seit November 2012 «nicht nur mit Herzblut die Interessen der Werbeauftraggeber vertreten, sondern wurde zur starken Stimme des SWA».




