Die Flutkatastrophe in Asien hat deutsche Medien zu pietätvoller Selbstzensur bewogen. So nahmen Radiosender den Popsong «Die perfekte Welle» aus dem Programm. Auch Quiz-Moderator Günther Jauch reagiert nun auf das Desaster: Wissensfragen zu den betroffenen Regionen sind erst einmal tabu, schreibt Spiegel.de am Mittwoch.
Die Folgen der Flutkatastrophe in Asien reichen bis in Günther Jauchs RTL-Quiz «Wer wird Millionär?». In den vergangenen Tagen haben Günter Schröder und seine Mitarbeiter der Firma Mind the Company, in der die Quizfragen erdacht werden, sämtliche Fragestellungen auf den Prüfstand gestellt, wie ein RTL-Sprecher auf Anfrage bestätigte. Vor der an diesem Freitag (20.15 Uhr) beginnenden Staffel seien zwei der rund 1000 in der Datenbank gespeicherten Fragen aus «Pietätsgründen» aus dem Computer genommen worden.
In beiden Fragestellungen ging es um die von der verheerenden Flutwelle heimgesuchte Region. Die erste lautete: «Andamanen und Nikobaren sind ...?» Als Antworten wurden vorgegeben: A: indische Inselgruppen, B: buddhistische Mönche, C: asiatische Beuteltiere, D: tropische Früchte. Die richtige Antwort lautet: A.
Die zweite Frage hiess: «Der Distrikt Aceh, der durch seinen Kampf um Unabhängigkeit Schlagzeilen machte, gehört zu A: Indien, B: Sri Lanka, C: Vietnam, D: Indonesien.» Die richtige Antwort: D. Bereits vor einigen Jahren wurde um die Frage nach der todbringenden Flutwelle gespielt: «Was ist ein Tsunami?» Diese werde jetzt nicht mehr gestellt, hiess es weiter. Mit dem Beginn der 15. Staffel an diesem Freitag strahlt RTL die 450. Folge der populären Quizreihe aus, die trotz leicht abnehmender Tendenz immer noch regelmässig von 7 bis 8 Millionen Zuschauern verfolgt wird. In den bisherigen 449 Folgen spielten 977 Kandidaten mit, davon 412 Frauen und 565 Männer. Veränderungen sind für die neue Staffel nicht vorgesehen. Die Ausstrahlungstermine sind wie immer freitags, samstags und montags.
Die Hörfunksender hatten bereits letztes Jahr auf die Flutkatastrophe reagiert. So nahmen zahlreiche Sender, darunter der Hessische, Süddeutsche und der Norddeutsche Rundfunk, im Dezember den Song «Die perfekte Welle» der Popband Juli aus dem Programm. Auch andere Lieder wie «Die Flut» von Witt/Heppner und «Land unter» von Herbert Grönemeyer wurden vorerst nicht mehr gespielt.
Mittwoch
12.01.2005