«Bitte die Sieger und Ruf Lanz auf die Bühne.» Kurz und pointiert brachte es Gast-Moderator Mike Müller am Samstagabend in der ABB-Event-Halle 550 in Zürich auf den Punkt. 1 x Gold, 1 x Silber und 11 x Bronze für die Zürcher Werbeagentur mit Danielle Lanz und Markus Ruf. Die beiden, die man mittlerweile getrost als Star-Werber bezeichnen kann, lagen vor der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat mit 1 x Gold, 1 x Silber und 7 Bronze-Würfeln sowie Publicis mit 1 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze.
Insgesamt zeichnete der Schweizer Art Directors Club (ADC) aus den 871 eingereichten Arbeiten aus dem letzten Jahr 5 mit Gold, 8 mit Silber und 40 mit Bronze aus. 122 Arbeiten schafften es auf die Shortlist, davon 27 von Ruf Lanz, 19 von Publicis, 10 von Wirz Werbung, 9 von Spillmann/Felser/Leo Burnett und 8 von Jung von Matt/Limmat. Juriert wurde nach dem im letzten Jahr neu eingeführten, härteren Modus.
Einen ADC-Gold-Würfel erhielten:
Die Anzeigenserie «Lebensstationen» der SBB von Jung von Matt/Limmat
Die Plakate «Schnelle medizinische Hilfe» für Médecins Sans Frontières von Publicis
In der Kategorie Film die Sitcom «Beck & Bondi» für Swisscom Fixnet von Contexta
Die Radiospot-Serie «Bekloppte Songtexte» fürs NZZ-Folio von Ruf Lanz
In der Kategorie Design das Magazin «soDA» von «soDA»
Einen silbernen ADC-Würfel erhielten:
Die Anzeige «Etui» für McKinsey von Ruf Lanz
Die Anzeigen «Flache Schweiz» für den VW 4Motion von Lowe
Die drei nebeneinander hängenden Plakate für Candida Dental Tape der Migros von Advico Young & Rubicam
Die Plakatserie «Flache Schweiz» für den VW 4Motion von Lowe
Die Film-Serie «Kundenideen» für die Migros von Publicis
Die Radio Spotserie «Taxi Turk» für die Swiss von Jung von Matt/Limmat
In der Kategorie Verkaufsförderung die Schneeautos für die frühe Saisoneröffnung der Alpenarena von Spillmann/Felser/Leo Burnett und das Shirt und die Unterschriftenaktion mit Chris von Rohr «Weniger Dräck» für Greenpeace von Advico Young & Rubicam
Die Preisverleihung fand unter sibirischen Temperaturen statt. Wer von den 450 Gästen in der ABB-Event-Halle auf einem Stuhl sass, kauerte sich zusammen. Die ganz Schlauen behielten Mantel und Schal gleich an, ansonsten fror man sich den Hintern ab. Ob der ADC schon so auf die Sparbremse drückt? Ein Kaff in Bayern hatte es ja vorgemacht: Minus 39 Grad. Das Abendessen, eine Halle weiter und besser geheizt, verlief den Temperaturen entsprechend angewärmter. Dort war die Halle ganz auf italiano gestylt, vier Vespas, ein altes Fiat-Cabrio und ein alter Alfa Romeo plus eine echte Boggia-Bahn mit ausgewiesenen Boggia-Lehrern gaben das Dekor ab. Mike Müller, der den Anlass zum ersten Mal moderierte freute sich über die Werbung von Ruf Lanz: «Die Agentur hat nicht nur am meisten Preise gewonnen, sie macht Werbung, auf die man sich freut, wenn man sie hört oder sieht.» Müller gab zur vorgerückten Stunde seine bravouröse Secondo-Nummer zum Besten.
Sonntag
30.01.2005