Content:

Dienstag
17.04.2007

Am Thema Umwelt kommt definitiv niemand mehr vorbei, nicht erst seit den Wahlen im Kanton Zürich mit dem dramatischen Einbruch der Sozialdemokraten und dem Grosserfolg der grünen Parteien. Neuestes Beispiel ist eine am Dienstag bekannt gegebene Kooperation zum Klimaschutz zwischen den deutschen Umweltverbänden Bund, Greenpeace und dem WWF gemeinsam mit der Tageszeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag. Die neue Allianz will gemeinsam unter dem Motto «Rettet unsere Erde» Politik und Öffentlichkeit über die Tragweite des Klimawandels sowie die möglichen Lösungen informieren - und vor allem zum Handeln auffordern.

Die Kooperationspartner wollen den «Bild»-Lesern wie den Unterstützern der Umweltorganisationen zeigen, dass jeder Deutsche CO2 einsparen und damit einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Mithilfe einer bundesweiten Mitmach-Aktion in «Bild» sollen bis zum Jahresende 3,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart werden, so viel wie der jährliche Ausstoss eines kleinen Braunkohlekraftwerkes. Auch die Kooperationspartner wollen ihren Energieverbrauch weiter reduzieren, um dieses Ziel zu unterstützen. Gerhard Timm, Bund-Geschäftsführer: «Mit diesem ambitionierten Ziel unterstreichen wir den Willen, ganz konkret zum Klimaschutz beizutragen. Die Politik ist gefordert, sich ebenfalls auf anspruchsvolle Ziele zu verpflichten, um angemessen zu handeln.»