Von Jan Vermeer sind nur 37 Bilder bekannt. Eines der bekanntesten Werke des 1675 verstorbenen holländischen Malers ist «Das Mädchen mit dem Perlenohrring»: ein Millionen-Werk.
Solch wertvolle Kunst will gut und sicher transportiert werden. Die Kampagne «Worldwide Art Transports» für den Transporteur Welti-Furrer hat Aufnahme in der aktuellen Ausgabe von «Lürzer's Archive Best Advertising Worldwide» gefunden.
Die Kreativagentur Ruf Lanz adaptierte unter anderem das Öl-Gemälde von Vermeer mit der Zeile «When art has to move to the Emirates». Das blaue Kopftuch des Mädchens entspricht neu der Art wie muslimische Frauen das Tuch tragen.
Seit 2012 lässt der Kunstlogistik-Spezialist seine Botschaften von der Zürcher Agentur verpacken. Die aktuelle Kampagne zeigt anhand von sechs ikonischen Gemälden mit auffälligen, regionenspezifischen Abweichungen, dass Kunst mit Welti-Furrer überall gut ankommt.
Bei Welti-Furrer Fine Art waren verantwortlich: Markus Maushart (Group CEO) und Maximilian Neuhauser, Lino Stoessel (CEO Fine Art).
Bei Ruf Lanz: Markus Ruf, Danielle Knecht-Lanz (Creative Direction), Mario Moosbrugger (Art Direction & Visual Composing), Markus Ruf (Text), Armin Arnold (DTP), Gian Marco Juon (Beratungsleitung) und Claudine Bernet (Beratungsassistenz).