Wenn Männer Damenstrümpfe kaufen, so sind die nicht in jedem Fall für die Partnerin - glauben zumindest die Verantwortlichen des Online-Angebots http://www.strumpfshop.ch, die seit zwei Jahren Markenstrümpfe von Wolford, Falke, Dim und Kunert im Internet verkaufen. Rund 60% der Kunden seien Männer, habe eine Analyse ergeben. Die Regelmässigkeit des Einkaufs weise auf den Zweck des Einkaufs hin. Beliebt sei das Schenken von geschmackvollen halterlosen Strümpfen. Dies geschehe ein-, maximal zweimal pro Jahr. Auf Eigenbedarf könne hingegen bei regelmässigen Bestellungen geschlossen werden. Und dies treffe auf rund 70% der männlichen Kunden von Strumpfshop.ch zu. Was steckt dahinter? Online einkaufen sei anonymer und setze das männliche Geschlecht keinen peinlichen Situationen aus, vermuten die Strumpfshop-Verantwortlichen. Zudem seien Männer bis vor kurzem die treibende Kraft bei Online-Einkäufen im Allgemeinen gewesen.
Montag
09.05.2005