Content:

Donnerstag
24.11.2011

Vom 1. bis 24. Dezember 2011 verwandelt sich die Fassade des Warenhauses Manor an der Basler Greifengasse in eine gigantische Projektionsfläche, bestehend aus 51 einzelnen LED-Bildschirmen. Diese interaktive Videofläche ist mit rund 300 Quadratmetern laut einer Mitteilung vom Mittwoch die grösste ihrer Art in Europa und soll das Times-Square-Feeling nach Basel bringen.

Via SMS/MMS, Internet aber auch durch persönliche Anwesenheit kann das Publikum die Fassade aktiv mitgestalten. Höhepunkte sind zudem eine Kunstinstallation der in Paris lebenden norwegischen Multimediakünstlerin Pia MYrvoLD und Auftritte der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. Am Montag haben die Aufbauarbeiten begonnen, die auf www.manor.ch/basel via Webcam und Livestream mitverfolgt werden können.

Als seit über 80 Jahren in Basel verankertes Warenhaus möchte Manor mit diesem Multimediaprojekt einem breiten Publikum primär zeigen, was Basel unter anderem ausmacht - nämlich die Menschen, die hier leben und arbeiten. Auf den 51 LED-Bildschirmen können sich junge, alte, berühmte, aussergewöhnliche und «normale» Baslerinnen und Basler abbilden lassen, Botschaften versenden oder am wohl grössten Memory-Spiel der Welt teilnehmen und sich somit auch als Teil von Basel darstellen. Aber auch alle Heimweh-Basler, die in der restlichen Schweiz oder der grossen, weiten Welt leben, können sich dank multimedialer Vernetzung so als Teil von Basel zu erkennen geben.

«Unser Ziel war es, eine Attraktion zu schaffen, die begeistert und beeindruckt, aber auch die Möglichkeit bietet, aktiv an deren Gestaltung teilzunehmen. Selbstverständlich wollten wir auch aufzeigen, was heute technisch alles möglich ist», sagte Markus Laub, der seitens Manor für das Projekt verantwortlich zeichnet.