Content:

Sonntag
05.10.2008

Nichts anderes als eine vollkommene Informationsverweigerung hat der Klein Report vom Ringier-Verlag erhalten, als er am Freitag dem neuen Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» drei Fragen per E-Mail stellte. «Über die künftige Ausrichtung der `Schweizer Illustrierten` sowie über seine Vorhaben und Massnahmen wird Nik Niethammer gerne nach Antritt seiner neuen Funktion - also ab Mitte Dezember - Auskunft geben», kam als lapidare Antwort von Marco Castellaneta zurück. Dabei waren die Fragen alles andere als unter der Gürtellinie oder sonst wie unhöflich. Nach den geplanten ersten Massnahmen, nach der künftigen Ausrichtung und nach Schritten gegen den sinkenden Kioskverkauf hatte sich der Klein Report erkundigt.

Am Samstag lichtete sich dann das Dunkel ein wenig über dieses eigenartige Verhalten: Der «Tages-Anzeiger» zitierte einige banale Aussagen von Nik Niethammer («Die Boulevardisierung der Medien schreitet voran», wogegen die SI «mit einem guten Team, starken Geschichten und intelligentem Journalismus» dagegenhalten müsse.) Wer nur derartige Plattitüden zum Besten geben kann (oder darf?), den muss man vermutlich wirklich besser vor sich selbst schützen. - Siehe auch: Nik Niethammer wird neuer Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten»