Wenn einer eine Reise tut, dann bringt er was nach Hause. Reist einer nach Zürich, kann er etwas Neues nach Hause bringen: «ZH2O», oder, aus dem Chemischen übersetzt: «Züriwasser» (Z für Zürich, H2O für Wasser). Das Wasser sei aus hygienischer Sicht mindestens so gut wie die meisten Mineralwasser, erklärte Stadtrat Andres Türler am Dienstag vor den Medien. Nur der Mineraliengehalt sei etwas geringer.
So stolz wie «ZH2O»-Entwickler Andreas Batliner auf seine Erfindung ist, so stolz ist auch der Preis für eine Flasche pures «Züriwasser»: 25 Franken muss man für 4-Deziliter-Flasche hinblättern. Dafür ist das Wasser nach einem Mal austrinken gratis - die Flasche kann einfach an einem der 1200 städtischen Brunnen aufgefüllt werden. Für Touristen ein «Erinnerungsstück für die Reinheit und hohe Lebensqualität von Zürich», so Batliner. Pro verkaufte Flasche überweist Zürich Tourismus einen Franken an ein Wasser-Hilfsprojekt in Tansania.
Dienstag
04.04.2006