Das Lausanner Verlagshaus Edipresse hat seinen Reingewinn im ersten Halbjahr 2007 praktisch verdoppelt. Unter dem Strich blieben 22 Mio. nach 11,2 Mio. Franken im Vorjahr. Der Umsatz sank um 3,5% auf 428,7 Mio. Franken. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) steigerte sich von 23,8 Mio. auf 45,9 Mio. Franken. Diese Entwicklung sei vor allem auf die Magazin-Sparte zurückzuführen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Magazin-Sektor steigerte den Gewinn beträchtlich, obwohl Edipresse in der Ukraine, Russland, Spanien und in Asien neue Titel lancierte.
Die Gratiszeitung «Le Matin Bleu» habe die Stellung als führendes Gratisblatt in der französischsprachigen Schweiz behauptet. In der ganzen Gruppe stiegen die Inserateeinnahmen leicht, wobei die bezahlten Publikationen die Konkurrenz der Gratiszeitungen aber fühlten. Die Internet-Beteiligungen von Edipresse zeigten positive Entwicklungen. Im Ausblick bleibt das Verlagshaus angesichts der grossen Konkurrenz durch die wachsenden Gratiszeitungen in der Westschweiz vorsichtig. Der Inseratemarkt stagniere weiterhin. Die Internet-Aktivitäten dürften aber zulegen. - Siehe auch: Theo Bouchat als «Medienmanager des Jahres» ausgezeichnet
Donnerstag
13.09.2007