Content:

Mittwoch
18.05.2005

Die Bekämpfung von Raubkopien ist in der Schweiz von Erfolg gekrönt. Der Anteil unlizenzierter Computerprogramme sank in der Schweiz 2004 schneller als im internationalen Vergleich. Mit einem Rückgang der Rate von 31 auf 28% liegt die Schweiz nun weltweit auf dem 7. Platz. In Europa konnten im letzten Jahr nur Irland und die Niederlande ähnliche Erfolge bei der Bekämpfung von Raubkopien verzeichnen. Entgegen dem globalen Trend sank in der Schweiz der Schaden, der Softwareherstellern durch den unberechtigten Einsatz ihrer Produkte entsteht, von 394 auf 386 Mio. Franken. Weltweit entstanden hier Umsatzausfälle von 32,7 Mrd. Dollar (USD), in der EU lagen sie bei 12,1 Mrd. Dollar. Siehe auch: 31 Prozent der Software in der Schweiz sind Raubkopien