Content:

Freitag
29.05.2009

Der Stellenabbau in der Redaktion der Berner Tageszeitung «Der Bund» läuft glimpflicher ab, als er vor zwei Wochen bekannt gegeben worden war. «So wie es jetzt aussieht, werden 12,3 Vollzeitstellen abgebaut statt der ursprünglich errechneten 19 Stellen», gab Espace-Media-Sprecher Christopher Wehrli am Freitagnachmittag gegenüber dem Klein Report bekannt. Die Differenz habe sich ergeben, weil einige Redaktionsmitglieder von sich aus ihre Stellen gekündigt hätten, weil verschiedene Redaktionsmitglieder ihre Pensen freiwillig reduziert und weil es zu zusätzlichen vorzeitigen Pensionierungen kommen werde.

Ob es auch beim «Tages-Anzeiger» zu Änderungen an den bekannt gegebenen Zahlen komme, konnte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Freitagnachmittag noch nicht sagen, da die Personalstelle noch immer am verhandeln und rechnen sei. Etwas Verwirrung gestiftet hatte am Vortag die Mitteilung der Journalistenverbände Impressum und Comedia, die beiden Personalkommission-Präsidenten Daniel Suter («Tages-Anzeiger») und Daniel Goldstein («Der Bund») seien entlassen worden. Dies ist zwar richtig, da aber beide Peko-Präsidenten über 60 Jahre alt sind, ist davon auszugehen, dass ihnen eine vorzeitige Pensionierung angeboten wird. Die Stellen dieser beiden Redaktoren sind Bestandteil der Gesamtzahlen.