Content:

Donnerstag
24.02.2005

Wie auch in der Schweiz kämpft die digitale Signatur in Deutschland mit Akzeptanzproblemen. 8 von 10 deutschen Behörden nutzen diese Technologie bisher nicht, und bloss jede 7. Verwaltung setzt die elektronische Unterschrift im Geschäftsverkehr mit den Bürgern ein. Zwei Drittel der Behörden glauben, die Bürger mit der digitalen Signatur zu überfordern. In der Studie «Public Trend» haben Mummert Consulting und die Fachzeitschrift «Innovative Verwaltung» die Gründe für die Zurückhaltung mit der digitalen Signatur erforscht. Als Hauptgründe wurden identifiziert: Nichteinbeziehung bestimmter Bevölkerungsgruppen (88% der Befragten), Überforderung der Bürger (66%), verschiedene inkompatible Systeme (62%), weniger Bürgerkontakt (38%) und Überforderung der Verwaltung (21%). Siehe auch Die elektronische Signatur kommt