Content:

Montag
09.02.2009

Als «solide Basis für strategische Mediaplanung» bezeichnet die Wemf AG für Werbemedienforschung die für demnächst angekündete erstmals publizierte Intermedia-Studie «MA Strategy Radar». «Die Erweiterung der Studie `MA Strategy` um Psychografie und Werthaltungen stellt für Marketing- und Mediaprofis ein eigentliches Planungs-Highlight dar», schreibt die Wemf in einer Mitteilung vom Montag. Mit der neuen Studie lassen sich Medien- und Konsumdaten im psychografischen Raum der Schweiz darstellen. Auf einen Blick werden die Positionierungen von Medien in fünf verschiedenen Gattungen, Produkten, Marken, Dienstleistungen und Einkaufskanälen sicht- und auch direkt vergleichbar.

Die «MA Strategy Radar» soll die Bestimmung des Mediamix unterstützen, um festgelegte Werbe- und Mediaziele zu erreichen. Die interessierenden Medien können dabei nicht nur nach soziodemografischen Kriterien und Konsummerkmalen ausgewählt werden, sondern neu auch nach Wertvorstellungen. «Nutzer der `MA Strategy Radar` sind damit in der Lage, komplexe Segmentierungen vorzunehmen und auf einfache Art und Weise unterschiedliche Mediastrategien durchzuspielen, zu vergleichen und zu analysieren, um anvisierte Zielgruppen zu erreichen», schreibt die Wemf.

Zugriff und Auswertungen sind nur online möglich. Für Bezüger des Datenpakets «Mach Online Professional» kostet das Upgrade 4500 Franken. Zusätzlich steht auch eine kostenlose Demo-Version auf http://www.wemf.ch zur Verfügung.