Die Weltzeitungs-Vereinigung (World Association of Newspapers, WAP) hat am Montag mit Zorn und Trauer auf das Bombenattentat reagiert, dem der libanesische Journalist und Herausgeber Gebran Tueni zum Opfer gefallen ist. Der syrienkritische Tueni, Herausgeber der Zeitung «An Nahar», war seit zehn Jahren WAN-Vorstandsmitglied für Belange des Mittleren Ostens. Insbesondere hatte er sich laut WAN seit Jahren für die Pressefreiheit eingesetzt, besonders während der ganzen Zeit des libanesischen Bürgerkriegs, aber auch in China und Algerien. «Wir verurteilen die Ermordung von Gebran Tueni aufs Äusserste, der ein aussergewöhnlicher, mutiger und entschlossener Kollege war», schrieb die WAN am Montag und forderte die libanesische Regierung auf, alles Mögliche zu unternehmen, um die Mörder vor Gericht zu bringen.
Montag
12.12.2005