Auch wenn Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger jüngst dem Klein Report versichert hatte, dass die Nachfolge von Roger Köppel als Chefredaktor des Flaggschiff-Blattes «Weltwoche» erst «im Sommer» entschieden werde, verdichten sich die Hinweise darauf, dass die Ernennung des neuen Chefs bald erfolgen dürfte. Und ebenso deutlich (und hartnäckig) hält sich die Vermutung, dass der Köppel-Nachfolger Kurt W. Zimmermann heissen wird - trotz Medienschelte im «Tages-Anzeiger» vom Donnerstag vergangener Woche. Wie der Klein Report aus verschiedenen Quellen am Montag erfuhr, kann sich der Ehemann von «Weltwoche»- und «Bilanz»-Verlagsleiterin Uli Rubner derzeit die grössten Chancen ausrechnen, den Prestigejob an der Förrlibuckstrasse in Zürich zu angeln. Allerdings dürften die Würfel noch nicht ganz gefallen sein: Als weitere «Papabili» für den Chefredaktorposten bleiben nach wie vor «Weltwoche»-Kulturchef Christian Seiler sowie der derzeitige «HandelsZeitung»-Chefredaktor Martin Spieler im Rennen, obschon dieser gegenüber dem Klein Report die Idee eines solchen Jobwechsels entschieden in Abrede gestellt hatte. Die nächste Woche aber weilt Leutenegger noch in den Ferien, mit einer Ernennung ist also nicht vor seiner Rückkehr zu rechnen.
Montag
12.04.2004