Der US-Fernsehsender CBS hat bisher unveröffentlichte Bilder der sterbenden Prinzessin Diana gezeigt. Der Tabubruch löste am Donnerstag in Grossbritannien eine Welle der Empörung aus. Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilte das Vorgehen ebenfalls und warnte die deutschen Medien davor, dem CBS-Beispiel zu folgen. Die Veröffentlichung verstosse gegen den Pressecodex.
In einer Sendung zum «Fall Diana» präsentierte CBS am Donnerstagmorgen fotokopierte, undeutliche und grobkörnige Schwarzweissaufnahmen vom Unfallort. Ein Bild zeigt die Prinzessin nach dem Autounfall in Paris am 31. August 1997 mit offenbar blutüberstömtem Kopf, wie sie im Autowrack von einem Arzt behandelt wird. CBS zeigte die Fotos in einer Sendung, die den Spekulationen und Verschwörungstheorien rund um Dianas Tod gewidmet war, inhaltlich aber nichts Neues brachte.
Eine Veröffentlichung der Fotos, die Paparazzi unmittelbar nach dem Unfall aufgenommen hatten, galt internationalen Medien bislang als tabu. Nach französischem Recht verletzen die Bilder die Intimsphäre der Unfallopfer. Allerdings waren die drei Fotografen Ende November vergangenen Jahres von einem französischen Gericht freigesprochen worden - unter anderem, weil die Fotos nicht veröffentlicht worden waren.
Dianas Familie zeigte sich erschüttert von der Veröffentlichung."Der Graf (Lord Charles Spencer, Dianas Bruder) und seine Familie sind schockiert und angewidert", hiess es in einer Erklärung. Von Seiten des Königshauses gab es keine offizielle Reaktion. Dianas früherer Leibwächter Ken Wharfe bezeichnete die Veröffentlichung als «bedauerlich». Es handle sich weder um guten Journalismus, noch zeigten die Bilder «irgendetwas, was wir nicht schon wüssten».
Der Sender verfügt nach eigenen Angaben über lückenlose Kopien der tausende Seiten umfassenden Akten der französischen Justiz. Wie CBS in deren Besitz gelangte, wurde nicht mitgeteilt. Der Sender verteidigte seine Entscheidung, die umstrittenen Fotos zu veröffentlichen. Dies sei «im journalistischen Kontext der Berichterstattung über Dianas medizinische Untersuchung erfolgt»,sagte eine CBS-Sprecherin.
Donnerstag
22.04.2004