Die weltweiten Chipverkäufe werden in diesem Jahr den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 erreichen, wie die Forscher von Gartner ermittelt haben. Vor allem die Nachfrage nach Flash-Speicherchips soll für einen Anstieg um 6,9% gegenüber dem Vorjahr auf 235 Mrd. Dollar sorgen. Flash-Speicher werden unter anderem in den iPod-Musikspielern von Apple verwendet. Laut Gartner wird Intel der weltgrösste Chiphersteller bleiben. Der US-Konzern dürfte mit 35,1 Mrd. Dollar einen fast zwei Mal so hohen Umsatz erreichen wie das zweitplatzierte Unternehmen Samsung Electronics aus Südkorea. Siehe auch: Intel kann eigene Aktien für bis zu 25 Mrd. Dollar zurückkaufen
Sonntag
11.12.2005