Content:

Mittwoch
04.01.2012

Der Marktführer im deutschen Buchhandel, der Augsburger Weltbild-Konzern, übernimmt 50 Prozent am deutschen Onlinekiosk Pubbles. Die bisherigen Eigner DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann halten künftig jeweils 25 Prozent. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben das Vorhaben bereits genehmigt.

Der Weltbild-Einstieg hat in der Pubbles-Chefetage personnelle Konsequenzen: Die Gesellschaftervertreter Maximilian Hugendubel, Geschäftsführer der Weltbild/DBH, Olaf Conrad, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb und Mitglied der Geschäftsführung Gruner + Jahr Deutschland, sowie Bernd Schröder, Geschäftsführer der Direct Group Germany, ergänzen künftig die Geschäftsführung von Pubbles. «Bernhard Mischke behält seine bisherige Position. Thomas Feinen, seit Gründung von Pubbles einer der beiden Geschäftsführer, hat das Unternehmen vereinbarungsgemäss zum Jahresende 2011 verlassen», hiess es am Dienstag in einer Medienmitteilung.

Pubbles ist eine Plattform für den Onlinevertrieb digitaler Zeitungen, Zeitschriften und Bücher. Auf der verlagsübergreifenden Plattform für E-Content kaufen und lesen Kunden digitale Publikationen ganz einfach per Klick oder Tap. DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann sind Gründungsgesellschafter von Pubbles.

Weltbild/DBH gehört zu den grössten Internet-, Buch- und Medienhandelsunternehmen Europas. 6400 Mitarbeiter erwirtschaften jährlich rund 1,657 Milliarden Euro Umsatz. Zum Konzern gehören die Vertriebsmarken Weltbild, Hugendubel, Jokers und Kidoh.