Content:

Donnerstag
28.10.2004

Die Übernahme der Homegate AG durch die Tamedia AG und die Edipresse Publications SA wird von der Wettbewerbskommission (Weko) vertieft geprüft. Die vorläufige Prüfung habe ergeben, «dass der durch Tamedia und Edipresse geplante Kontrollerwerb über Homegate, die einen führenden Online-Marktplatz für Immobilien betreibt, Anhaltspunkte für die Begründung oder Verstärkung von marktbeherrschenden Stellungen in den Räumen Zürich und Genf/Waadt liefert», teilt die Weko am Donnerstagmorgen mit. Die Medienunternehmen Tamedia («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung» usw.) und Edipresse wollen von der Zürcher Kantonalbank Homegate übernehmen, wie sie Ende September angekündigt hatten.

Die Weko macht sich nun über folgendes Sorgen: «Im Raum Zürich ist Homegate bereits heute der mit Abstand stärkste Online-Immobilienmarktplatz. Aus dem Zusammenschluss mit Tamedia, die eine eigene Online-Plattform für Immobilien betreibt, resultiert eine zusätzliche Erhöhung des Inseratevolumens. Tamedia verfügt in ihrem Heimmarkt zudem über die auflagenstärksten und meistverbreiteten Tageszeitungen, weshalb der Zusammenschluss möglicherweise zu einer marktbeherrschenden Stellung führt.»

Und weiter: «Im Grossraum Genf/Waadt ist Edipresse die Herausgeberin der auflagenstärksten und meistverbreiteten Tageszeitungen und kontrolliert mit Swissimmo eine der führenden Online- Immobilienplattformen. Die Übernahme von Homegate, die in der Westschweiz ebenfalls präsent ist, führt möglicherweise zu einer Verstärkung der Marktstellung von Edipresse im Onlinemarkt für Immobilienanzeigen und zu einer Zementierung der Stellung im benachbarten Markt für Print-Immobilienanzeigen.»

Nun wird geprüft, ob in den erwähnten Märkten tatsächlich eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt wird. Die Prüfung dauere «bis längstens am 28. Februar 2005», schliesst die Weko. - Mehr dazu: Tamedia und Edipresse steigen bei Homegate ein