Napster lebt weiter. Trotz Filtersystemen sei in der letzten Märzwoche die Anzahl der getauschten Musikdateien um 25% im Vergleich zur Vorwoche gestiegen, berichtete «heise.de» am Donnerstag unter Berufung auf das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Webnoize. Es seien 593 Mio. Downloads gezählt worden. Insgesamt soll die Napster-Nutzung seit der Einführung der Filtermechanismen Anfang März leicht gesunken sein. Gemäss Webnoize wurden im Februar noch 2,79 Mrd. Dateien getauscht, im März sank die Anzahl dann auf 2,49 Mrd. Nach der einstweiligen Verfügung eines kalifornischen Berufungsgerichts vom 6. März müsste Napster längst alle urheberrechtlich geschützten Titel herausgefiltert und die Zahl seiner Angebote erheblich gesenkt haben.
Donnerstag
05.04.2001




