Die erste Serie mit Zusammenfassungen von Werken der Weltliteratur sei auf ein grosses Echo gestossen. Deshalb lanciert die «NZZ am Sonntag» am 17. September die zweite Serie dieser Literatur-Beilagen. Auf 16 Seiten erfahren die Leserinnen und Leser das Wesentliche über den Inhalt der Bücher, über ihre stilistischen Besonderheiten, ihre Wirkungsgeschichte sowie das Leben ihrer Verfasser, berichtet der NZZ-Verlag am Dienstag.
Die handlichen Broschüren liegen der «NZZ am Sonntag» an zehn Sonntagen bei. Diese Zusatzleistung ist kostenlos. Die zweite Serie umfasst folgende Werke: Voltaire «Candide», Herman Melville «Moby Dick», Hermann Hesse «Das Glasperlenspiel», Fjodor M. Dostojewskij «Schuld und Sühne», Oscar Wilde «Das Bildnis des Dorian Gray», Max Frisch «Stiller», Stendhal «Rot und Schwarz», Theodor Fontane «Effi Briest», Daniel Defoe «Robinson Crusoe» und Gottfried Keller «Der grüne Heinrich». Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Firma Getabstract aus Luzern lanciert.
Dienstag
12.09.2006