Content:

Samstag
27.03.2004

Am Freitag ist erstmals der «Weinbeobachter» des Schweizer Branchenverbands Wein erschienen. Die Zeitschrift will künftig über Marktentwicklungen informieren und richtet sich in erster Linie an Weinbauern und -händler. Mit dem vierteljährlich erscheinenden «Weinbeobachter» wird gemäss Pierre-Yves Felley, Präsident der Marktbeobachtungsstelle des Branchenverbands Wein, eine Lücke geschlossen: Neu sollen den Weinproduzenten und -händlern aussagekräftige Zahlen über die Marktentwicklung geliefert werden. Damit will der Branchenverband einerseits das Marktverständnis der Betroffenen fördern. Gleichzeitig soll die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Weins gestärkt werden. Die Marktbeobachtungsstelle benutzt bei ihrer Arbeit Daten aus unterschiedlichen Quellen. Verarbeitet werden unter anderem Erhebungen im Grosshandel und bei Konsumenten, Statistiken von Bund und Kantonen sowie brancheninterne Daten. Der «Weinbeobachter» kann gratis beim Schweizer Branchenverband Wein, Zeughaussgasse 16, 3011 Bern, oder in Zukunft auch über das Internet ( http://www.swisswine.ch) bezogen werden.