Content:

Mittwoch
15.12.2004

Wer ganz sicher sein will, dass seine Weihnachtsgrüsse auch gelesen werden, sollte sie mit einem Füller auf Papier bringen und sie der Schneckenpost anvertrauen: Führende Hersteller von Antiviren-Software haben am Mittwoch erneut vor elektronischen Weihnachtsgrüssen gewarnt. Der Wurm Zafi.D verbreite sich derzeit verpackt in einer vorweihnachtlichen Grusskarte, teilten unter anderen F-Secure und Sophos mit.

Die E-Mail verbreite sich derzeit massenhaft in verschiedenen Sprachen. Die Hersteller aktualisieren bereits ihre Antiviren-Software. Betroffen sind die Betriebssysteme Windows 95, 98, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003. «Gefälschte Weihnachtsgrüsse wie diese tauchen alle Jahre wieder auf», sagte Mikko Hyppönen, Forschungsdirektor bei der finnischen F- Secure. «Daher können wir nur raten, zu Stift und Papier zu greifen und traditionelle Weihnachtsgrüsse per Post zu verschicken.»