Das junge Schweizer Start-up-Unternehmen Assetinum fordert mehr Transparenz in der Vermögensverwaltung und hat deshalb ein Onlineportal für Anleger lanciert. Während es für viele Finanzprodukte wie Fonds oder Sparzinsen bereits Informationsplattformen mit Entscheidungswerkzeugen gebe, würden die Anleger bisher vergebens nach einem Onlineportal im Bereich der Schweizer Vermögensverwaltung suchen.
«Wir haben festgestellt, dass die Schweizer Vermögensverwaltungsbranche - die in letzter Zeit auch international im Rampenlicht steht - trotz kritischeren Kunden erstaunlich intransparent geblieben ist. So ist es schwierig, passende Vermögensverwalter zu finden, weil die Gebührenstrukturen und die angebotenen und spezialisierten Dienstleistungen der Anbieter kaum bekannt sind», sagte Benjamin Manz, Gründer und Geschäftsführer von Assetinum am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Die Idee zum Portal sei also aus einem fehlenden Informationsangebot der Vermögensverwaltungsbranche beziehungsweise aus einem nicht befriedigten Bedürfnis der Nutzer- beziehungsweise Anlegerschaft entstanden.
Dabei sei Assetinum sowohl service- als auch informationsorientiert. Das Portal helfe Anlegern einerseits, passende Vermögensverwalter zu finden. Andererseits würden sich auf assetinum.ch auch redaktionelle Beiträge rund um Anleger- und Vermögensverwaltungsthemen finden, so Manz. Zudem richte sich das Portal allgemein an Anleger und habe ebenfalls einen informativen Zweck mit Artikeln und News rund um Anleger- und Vermögensverwaltungsthemen.
Das Gründerteam besteht aus drei jungen Internetunternehmern, die vor allem in eigene Projekte investieren. Ihre Einnahmequellen sehen sie auf der einen Seite bei der Onlinewerbung. Diese würde natürlich als solche gekennzeichnet, Publireportagen würden abgelehnt. «Auf der anderen Seite haben Anleger auf dem Portal die Möglichkeit, passende Vermögensverwalter auszuwählen und von diesen Beratungsgespräche anzufordern. Für diesen Service können wir von den Anbietern - also den Vermögensverwaltern - entschädigt werden», so Manz gegenüber dem Klein Report.
Für eine Aufnahme in die Assetinum-Auswahl müssten Vermögensverwalter jedoch mehrere Kriterien erfüllen: Laut Manz sollten allfällige Anbieter entweder direkt der schweizerischen Finanzmarktaufsicht (Finma) unterstellt sein oder einer von der Finma anerkannten Selbstregulierungsorganisation (SRO) angehören. Sicherheit spiele im Umfeld der Vermögensverwaltung eine wichtige Rolle: Alle Nutzereingaben würden deshalb über eine sichere SSL-Verbindung verschlüsselt übermittelt.