Pünktlich zum World Economic Forum WEF rüstet Swisscom sein Mobilfunknetz auf. Der Telekommunikationskonzern erhöht das Datentempo im Zentrum von Davos auf 14,4 Megabit pro Sekunde und verdoppelt damit die maximal mögliche Geschwindigkeit für mobiles Surfen. Zudem verbessert Swisscom die Leistung im mobilen Datenverkehr, wenn viele Nutzer gleichzeitig online sind, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Die Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeiten zum WEF in Davos ist für Swisscom Auftakt eines schweizweiten Ausbaus auf die schnelle High-Speed-Package-Access-14,4-Technologie, einer Weiterentwicklung des UMTS-Mobilfunk-Standards. Er wird in den kommenden Monaten dort fortgesetzt, wo der Datenverkehr am höchsten ist, beispielsweise in Tourismusgebieten und Geschäftszentren.
Donnerstag
29.01.2009