Bereits seit Juni ist der weltweite Mediaetat der Schweizer Grossbank Credit Suisse nicht mehr bei der Mediaagentur m&m in Glattbrugg. «Wir arbeiten seit Juni dieses Jahres mit Initiative Media in London zusammen», sagte ein CS-Sprecher am Dienstag zum Klein Report. Der Wechsel zur weltweit aktiven Mediaagentur http://www.initiativemedia.com sei wegen der neuen One-Bank-Strategie nötig geworden, begründete er die Kündigung der langjährigen Zusammenarbeit. Durch die Verschmelzung von CS und CS First Boston sei eine globle Ausrichtung der Mediapläne erforderlich gewesen.
Unklar blieb, welchen Einfluss die Kündigung des Vertrags mit m&m auf das Verhältnis zur CS-Tochter Winterthur-Versicherungen und deren weltweiten Mediaetat hat: «Das will ich im Augenblick nicht kommentieren», sagte der CS-Sprecher nach kurzer Denkpause. Das Thema ist offensichtlich extrem delikat. «Keine Ahnung» antwortete eine Angestellte bei m&m in Glattbrugg auf die Frage, welchen Einfluss dieser mögliche Budgetverlust auf die Agentur habe: «Das kann nur Herr Mecklenburg sagen, und der ist noch bis nächste Woche im Ausland und nicht zu erreichen.»
Dienstag
06.09.2005