Auf die Generalversammlung der LZ Medien Holding haben die beiden Verwaltungsräte Hugo Waser und Werner Inderbitzin ihre Demission eingereicht. Auch bei den Tochtergesellschaften der LZ-Gruppe gibt es Veränderungen im Verwaltungsrat, wie die LZ Medien am Donnerstag in einer Medienmitteilung schreiben. Als neuer Verwaltungsrat der LZ Medien wird zuhanden der Generalversammlung Heinz Karrer, CEO der Axpo Holding AG, vorgeschlagen.
Für Heinz Karrer ist es fast so etwas wie eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. War er doch mit Oscar Frei (Ringier) und Markus Kündig (LZ/LNN) massgeblich an der Fusion zwischen der «Luzerner Zeitung» und der «Luzerner Neusten Nachrichten» im Jahr 1995 verantwortlich. Heinz Karrer sagte am Donnerstagabend gegenüber dem Klein Report: «Es waren harte, aber faire Verhandlungen. Der Kontakt zu den Verantwortlichen ist seither nie mehr abgerissen.» Darum war für ihn die Anfrage der LZ Medien ihn in den Verwaltungsrat zu holen, dann auch nicht überraschend. Heinz Karrer freut sich auf sein neues VR-Mandat in den Medien, obwohl er zu verstehen gibt, dass sein jetziges Wirkungsfeld schon sehr spannend sei.
Markus Kündig tritt als Verwaltungsratspräsident einiger Tochtergesellschaften zurück. Er bleibt aber weiterhin VR-Präsident der Kündig Druck AG und VR-Mitglied der Multicolor Print AG. Das VR-Präsidium der anderen Tochtergesellschaften wird neu von Hans Kaufmann, VR-Präsident der LZ Medien Holding, übernommen.
Der Umsatz der LZ-Gruppe steigerte sich 2004 gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Mio. Franken oder +5,1% auf 124.2 Mio. Franken. Der Konzerngewinn beträgt 9,9 Mio. Franken, was einer Zunahme von 1,7 Mio. Franken oder +20,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es sind unverändert 78 000 Aktien ausgegeben. Als Cashflow-Rate resultiert im Jahr 2004 ein Wert von 16,5% (gegenüber 16,1% vom Vorjahr). Der Verwaltungsrat beantragt deshalb zuhanden der Generalversammlung eine Dividende von 50 Franken pro Aktie. Die LZ Medien Holding beschäftigt 475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich 400 Stellen teilten.
Donnerstag
28.04.2005