Das MAZ hat einen neuen Stiftungsratspräsidenten. Iwan Rickenbacher löst Andreas Iten ab, der nach 10 Jahren für das Amt nicht mehr kandidierte. Rickenbacher, seit vielen Jahren als Medienkenner anerkannt, ist selbständiger Kommunikationsberater in Schwyz, Honorarprofessor für politische Wissenschaften an der Universität Bern. Zudem Verwaltungsrat und Mitglied des VR-Ausschusses der Tamedia und Verwaltungsrat der «Berner Zeitung» und Verwaltungsratspräsident des GfS-Forschungs-Instituts. Der 63-Jährige sitzt ausserdem im Fachhochschulrat des Kantons Aargau. Am MAZ betritt Rickenbacher kein Neuland: Er war während vieler Jahre der Schweizer Journalistenschule schon als Dozent verbunden. Direktorin Sylvia Egli von Matt dankte dem bisherigen Präsidenten für seinen «konsequenten Einsatz für eine qualitativ hochstehende Journalismus-Ausbildung». Unter Itens Präsidentschaft seien am MAZ entscheidende und richtungsweisende Entwicklungen angestossen worden, verkündete Egli von Matt am Dienstag.
Dienstag
09.03.2004