Mit einer Zunahme von 30 Prozent an Online-Werbung rechnet der Web2com-Index für das laufende Jahr. Dies gaben die Verantwortlichen in der Nacht auf Donnerstag bekannt. Im Januar habe der zu Beginn des Jahres auf 100 Punkte zurückgesetzte Index ein Plus von 1,9 Prozent verzeichnet, heisst es weiter in der Mitteilung. Das Wachstum werde «vor allem durch neue Technologien (u. a. Behavioral Targeting) und neue Werbeformen (u. a. Streaming) begünstigt, die auch international ein hohes Wachstum versprechen». Im Vorjahr war der Index bis Ende Dezember auf 147,1 Punkte geklettert.
Web2com gehört zur Publigroupe und errechnet den Index seit über acht Jahren basierend auf monatlichen Erhebungen der Investitionen für kommerzielle Werbung nationaler und internationaler Online-Plattformen. Er zeigt somit auf, wie sich die Internetwerbung in der Schweiz entwickelt. - Siehe auch: Der Web2com-Index stieg auf 147,1 Punkte
Donnerstag
01.03.2007